Über uns
Der Betreuungsverein Kreis Segeberg e.V. wurde 1994 in Bad Segeberg gegründet und ist räumlich zuständig für den Kreis Segeberg.
2017 erfolgte der Umzug unserer Geschäftsstelle nach Bad Bramstedt.
Unser Ziel ist es alle Beteiligten – Betroffene, Angehörige und Helfende – zu unterstützen. Die Mitglieder des Vereins sind in der Regel ehrenamtliche Betreuer mit entsprechend großem Erfahrungshintergrund.
Neben den für unseren Kreis zuständigen Amtsgerichten Bad Segeberg, Neumünster und Norderstedt arbeiten wir eng mit der Betreuungsbehörde im Kreis Segeberg zusammen.
Gefördert wird der Verein vom Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein und vom Kreis Segeberg.
Er ist als institutioneller Nutzer beim Zentralen
Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer angemeldet.
Unsere Aufgaben
- Wir sind als rechtliche Betreuer tätig
- Wir gewinnen und vermitteln ehrenamtliche Betreuer
- Wir beraten und unterstützen ehrenamtliche Betreuer bei ihren Aufgaben
- Wir bieten Fortbildungen für ehrenamtliche Betreuer an
- Beratung, Schulung, Veranstaltungen und Erfahrungsaustausch für Betreuer
- Wir informieren und beraten jeden interessierten Bürger über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
- Wir bieten regelmäßig Informationsveranstaltungen zum Thema Betreuungsrecht und selbstbestimmte Vorsorge an
- Wir können Registrierungen beim zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer für Sie vornehmen
Unser Beratungsangebot ist für Sie kostenfrei.
Wir sind für Sie da
Betroffene erhalten bei uns rechtliche Hilfe, wenn sie aufgrund von Krankheit oder Alter ihre Angelegenheiten nicht mehr oder nicht mehr vollständig selbst erledigen können. Ihnen wird ein Betreuer an die Seite gestellt, der vom Amtsgericht bestellt wird. Der Aufgabenkreis des Betreuers defniert genau festgelegte Rechtshandlungen, die er für den Betreuten wahrnehmen darf.
Veranstaltungen und Vorträge
WICHTIG für alle Veranstaltungen
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltungen per E-Mail: info@btv-segeberg.de
oder Telefon 04192/ 816 23 50 an.
Vielen Dank.